Im Kinderferien-Nähkurs lernt Ihr Grundkenntnisse an der Nähmaschine, z. B: Einfädeln, Vorwärts- und Rückwärtsnähen, Kurven und Ecken. Weitere Tätigkeiten wie Zuschnitt, Umgang mit Schnittmustern, Heften und Co.
Ihr startet und übt an einem ersten Nähprojekt (z.B.: Tasche, Kissen oder Mütze), um ein Gefühl für das Nähen zu bekommen. Wenn Ihr sicher seid, kommen entsprechend passende Applikationen, Verschlüsse etc. hinzu.
Die Nähmaschinen sind anfängerfreundlich und können auf die benötigte Nähgeschwindigkeit eingestellt werden (Stufenlos regulierbar).
Dieser Kurs ist der optimale Start für Kinder an der Nähmaschine. Wichtige Grundbegriffe werden erklärt. Danach seid Ihr in der Lage, Kissen, Turnbeutel, Taschen oder kleinere Unikate zu nähen.
Gern kann eure eigene Nähmaschine mitgebracht werden.
max. 4 Teilnehmer
Dauer: 2 x 2 Stunden
Preis: 58,00€ inkl. Benutzung der Nähmaschine und Werkzeuge, Materialien werden je nach Art und Umfang vorab festgelegt und gesondert berechnet. Ein kleiner Imbiss (Wasser, Saft und Knabbereien) ist enthalten.
Tipp: Kommt vorher im Laden vorbei und sprecht mit uns über Eure Fähigkeiten und Projekte. Wir möchten das jedes Kind sein Projekt schafft und sich nicht zu viel vornimmt. „Kuscheltiere“ und ganze Kleidungsstücke werden oft als „einfache erste Projekte“ angeboten sind aber nicht für Kinder und Anfänger geeignet. Die sehr kleinteiligen Monster oder Tiere überfordern Kinder leicht und werden oft nicht fertig oder völlig anders als vorgestellt und frustrieren.
Mein Ziel ist es den Kindern ihr neues Hobby mit viel Freude und Spaß zu übermitteln. Ein cooles Kuschelkissen, ein Turnbeutel oder gar ein einfacher Rock machen stolz und glücklich.
Voraussetzungen und Zustandekommen des Nähkurses
– Ein Kurs kommt bei mindestens 2 Teilnehmern zustande und es können max. 4 Personen teilnehmen. Im Fall einer Krankheit der Kursleiterin oder mangelnder Teilnahme, ist Huzelfritz berechtigt, die Teilnehmer des Kurses auf einen späteren Kurs umzubuchen.
– Für eine verbindliche Anmeldung ist die sofortige Zahlung des Kurses erforderlich. Stoff und Material wird vor Kursbeginn festgelegt, damit keine Zeit verloren geht.
– Näherfahrungen sind nicht notwendig
– Bei Stornierung oder Umbuchung des Kurses durch die Teilnehmerin entstehen folgende Kosten:
– Bis zu einer Woche vor dem ersten Kurstermin: 20% der Kursgebühr
– Bis zu einem Tag vor dem ersten Kurstermin: 50% der Kursgebühr
– Bei Nichtteilnahme ohne Stornierung: 100% der Kursgebühr.
Die verhinderte Kursteilnehmerin ist berechtigt, ohne Mehrkosten eine Ersatzteilnehmerin zu benennen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.